
Hyaluronsäure-Therapie
Wozu dient eine Hyaluronsäure-Therapie?
Hyaluronsäure ist ein Hauptbestandteil der Gelenkflüssigkeit und wirkt als Schmiermittel in den Gelenken. Bei fortgeschrittener Arthrose und bei Gelenkschmerzen hat die Knorpelschicht ihre optimale Dämpfungsfunktion und Gleitfähigkeit verloren.
Schmerzen und Bewegungseinschränkungen nicht nur mögliche Beispiele der Beschwerden. Hier kann eine Hyaluronsäure-Therapie helfen, die Beweglichkeit der Gelenke zu erhöhen und damit die Schmerzen bei Bewegung zu lindern.
Wie funktioniert eine Hyaluronsäure-Therapie?
Vor der Behandlung wird eine gründliche Hautdesinfektion der betroffenen Stelle durchgeführt.
Anschließend wird die Hyaluronsäure direkt in die Gelenkhöhle des zu behandelnden Gelenkes eingespritzt. Als Einstiegstherapie sind fünf Behandlungen notwendig.