Lasertherapie

eine hochwirksame Alternative zur medikamentösen Behandlung

Heilen mit der Kraft des Lichts. Die Lasertherapie ist eine Behandlung mit energiereichem Licht, die hohe Lichtmengen in das Gewebe einbringt. Dadurch wird die Heilung nachhaltig angeregt. Aufgrund ihrer heilungsfördernden und schmerzstillenden Wirkung hat sich die Lasertherapie auf vielen mediziniscchen Gebieten bewährt.

Wozu dient eine Lasertherapie?

Allgemeine Verspannungszustände und ein unbestimmtes Druckempfinden können auch auf Stoffwechselstörungen zurückzuführen sein. Die Lasertherapie wirkt gezielt als heilsame natürliche Anregung auf den Stoffwechsels im Bindegewebe. Damit wird Ihr Immunsystem wieder angeregt und bestimmte Abwehrkräfte verstärkt aktiviert.

Wie funktioniert eine Lasertherapie?

Mit einem wohldosierten Laserstrahl werden die spezifischen Körperbereiche und Körperstellen entweder flächig oder punktgenau behandelt, womit eine heilsame Wirkung erzielt und gesteuert werden kann. Diese Behandlung ist absolut schmerzlos und nebenwirkungsfrei.

Anwendungsgebiete der Lasertherapie

1. chronische und akkute Schmerzzuständen, z.B.:

  • Schulterbeschwerden
  • Rückenbeschwerden
  • Ischiasbeschwerden
  • Tennis- und Golfellenbogen
  • Verspannungen
  • Hüftgelenksbeschwerden
  • Kniegelenksarthrose
  • Muskelzerrungen, Muskelrisse
  • Sprunggelenksbeschwerden
  • Sehnenscheidenentzündungen
  • Gezielte Behandlung von Schmerzpunkten

2. Unterstützung der Wundheilung
3. Unterstützung der Heilung von Frakturen

Die therapeutische Wirksamkeit dieser physikalischen Methode ist durch 10-jährige klinische Erprobung erwiesen.